Wir nehmen Ihre App persönlich. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln digitale Lösungen für reale Probleme. Einsatzkräfte müssen bei einem Brand Gefahrenstoffe nachschlagen? Kein Problem, wir haben da was. Apps, die bei wissenschaftlichen Studien helfen? Klar. Radio-Apps, die auch mit mit Apple Carplay und Android Auto laufen? Nichts leichter als das. Die Dichtungen einer ganzen Raffinerie checken, während sie stillsteht? Läuft. Und was mit AR? Können wir auch.
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus über 100 Apps, die wir seit 2010 entwickelt haben.
Jetzt auch mobil: Personalplanung und Self Service für Angestellte im Gesundheitswesen.
Soforthilfe bei orthopädischen Beschwerden. Die digitale Physiotherapie für unterwegs.
Wie wir den lokalen Einzelhandel während der COVID—19-Pandemie unterstützen
Zwei extreme Regionen bei der Bundesgartenschau. Und eine Erlebnistour als App.
Die Gefahrenstoffdatenbank des Umweltbundesamtes ist jetzt per App schneller zu erreichen.
Im ifm Showtruck können Nutzer*innen Geschichte und Sensoren erleben. Auch per App.
Lesen lernen mit der Sil-ben-me-tho-de, Frosty und dem kleinen Drachen.
Deine Region, dein Radio, deine Neuigkeiten. Für iOS und Android.
10.000 Flansche in acht Wochen. Da ergibt Digitalisierung Sinn. Und erleichtert Arbeit.
Steckt da vielleicht doch mehr dahinter? Die Siegenia AR-App macht's sichtbar.
Mit QUAPPIZ konnten Kinder altersgerecht erfahren, was auf der Welt geschieht.
Digitale Zwillinge und Sensoren in einer digitalen Fabrik mit AR in Aktion sehen.
Diese App hilft der Wissenschaft. Und Betroffenen von pAVK, ihre Lebensqulität zu steigern.
Eine digitale Erlebnistour an der frischen Luft. Mit einem iPad und der iCache-App.
Türen öffnen, Zustand checken, Licht anmachen? Selbstverständlich und sicher.
Neuigkeiten aus der Apple-Welt und drum herum. Auf iPhone und iPad.
Ob sie wissen, wie dieser Ohrwurm heisst, kann mit der Musikquiz-App unter Beweis gestellt werden.
Sitzpläne, Tagesplanung, Stoffverteilung. Auf dem Tablet. Mit dem TimeTEX-Schulplaner.
Stundenplan, Notenliste und Hausaufgabenheft in einer App. Das war der SchulTimer.
Fussballfans und Vereine besser vernetzen. Vor, während und zwischen den Spielen.
Eine App, die spielerisch für mehr Verständnis für Pflegearbeit bei Kindern werben soll.
Das iPhone als hochpräzises Messgerät um Lautstärke und Schalldruckpegel zu messen.
Bikesharing in Aachen. Mit E-Bikes. Und einer App. Natürlich nativ für Android und iOS.
geba öffnet Türen und macht das Licht an. Natürlich auch über Bluetooth mit dem Smartphone.
Die Highlights von tausenden Hightech-Produkten von ifm. Digital präsentiert.
Die Saliv-App unterstützt Studienteilnehmer*innen bei der Abgabe von Proben.
Wie geht's eigentlich dem Wald? Diese Frage können am besten Menschen vor Ort beantworten.
Das Car-Sharing-Car mit dem Smartphone öffnen? Am Unterbau dafür haben wir mitgearbeitet.
Digitalisierung im Außendienst. Mit einer App, die Mitarbeiter*innen das Leben erleichtert.