Digitale Unterstützung für Therapieprozesse
Die App soll eine direkte Verbindung zwischen Ärzt:innen, Physiotherapiezentren und Patient:innen schaffen, um die Therapie effizienter zu gestalten.
Eine App für Android & iOS zur Digitalisierung
von physiotherapeutischen Behandlungen.
Die NOVOTERGUM GmbH ist auf physiotherapeutische Dienstleistungen spezialisiert und nutzt innovative Technologien, um die Behandlung und Betreuung von Patient:innen mit Arthrose zu optimieren. Die Tinana-App integriert das evidenzbasierte GLA:D-Versorgungskonzept und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen, Therapeut:innen und Patient:innen. Dazu gehört außerdem eine umfangreiche Webplattform basierend auf Kirby CMS.
Die App soll eine direkte Verbindung zwischen Ärzt:innen, Physiotherapiezentren und Patient:innen schaffen, um die Therapie effizienter zu gestalten.
Patient:innen sollen nicht nur ihre Termine einsehen und verwalten, sondern auch Therapiesitzungen digital unterzeichnen können, um den Abrechnungsprozess mit Krankenkassen zu erleichtern.
Die App muss sowohl für technikaffine als auch weniger erfahrene Nutzer:innen intuitiv und leicht verständlich gestaltet werden
Um höchste Sicherheit zu gewährleisten, sollen kritische Daten nicht in der Cloud, sondern auf internen Servern verarbeitet werden.
Patient:innen können ihre Termine einsehen und erhalten Push-Benachrichtigungen als Erinnerung.
Entwicklung mit Kotlin & Swift für eine stabile, leistungsfähige App
Krankenkassenabrechnungen werden durch elektronische Signaturen vereinfacht.
Firebase für Push-Notifications und Nutzerverwaltung, lokales Backend für sensible Daten.
Patient:innen können sich per Code mit ihrem Zentrum verbinden und erhalten wichtige Mitteilungen.
Fragebögen dokumentieren und bewerten den Therapieerfolg.
Schulungsvideos, Dokumente und individuelle Therapieinformationen sind direkt in der App verfügbar.
Eine Webplattform basierend auf dem CMS Kirby (PHP) für die einfache Verwaltung von Inhalten.
Sensible Patientendaten werden nicht in der Cloud, sondern auf gesicherten internen Servern gespeichert.
Physiotherapie kann kompliziert und zeitaufwendig sein – Tinana macht sie einfacher, effizienter und zugänglicher. Durch digitale Terminverwaltung, schnelle Abrechnungen und gezielte Lerninhalte optimiert die App den Therapieprozess. Patient:innen haben jederzeit Zugriff auf relevante Informationen, können ihre Fortschritte dokumentieren und sind stärker in ihre Behandlung eingebunden.
Die bessere Vernetzung zwischen Ärzt:innen, Therapeut:innen und Patient:innensorgt für eine optimierte Betreuung und bessere Therapieergebnisse. Gleichzeitig werden administrative Prozesse reduziert, was den Physiotherapiezentren mehr Zeit für die individuelle Betreuung ihrer Patient:innen gibt.
Mit Tinana wird die Therapie nicht nur effizienter, sondern auch motivierender und nachhaltiger.
Weil es zeigt, wie digitale Technologien den Gesundheitssektor positiv transformieren. Tinana ist mehr als eine App – sie ist ein smarter Begleiter, der Physiotherapie moderner, effizienter und zugänglicher macht.